Pitjau Set
Produktinformationen "Pitjau Set"
Pitjau ist ein aufregendes Outdoor-Spiel, bei dem die Spieler einen Ball durch einen Ring schlagen, um Punkte zu erzielen.
Dieses einfache, aber spannende Spiel ist ideal für Parks, Strände oder den eigenen Garten und garantiert Spielspaß für alle Altersgruppen. Dank seines leichten Set-Inhalt:
1 × Ball mit Aufbewahrungsbeutel (Hinweis: Der Ball ist nicht aufgepumpt, sondern speziell sehr weich gestaltet, sodass er langsam durch die Luft schwebt)
1 × Standfuß
6 × Ring-Elemente zur Montage am Stand
Pitjau-Regelbuch
. Pitjau-Tasche.
Pitjau macht es einfach und unterhaltsam, mit anderen in Kontakt zu kommen. Es erinnert uns daran, gemeinsam zu lachen, zu spielen und in Bewegung zu bleiben. Pitjau bringt Menschen in Aktion und foerdert soziale Interaktion.
Pitjau ist perfekt fuer alle, die eine aktive und unterhaltsame Indoor-Aktivitaet suchen. Der Ball ist so leicht, dass man sich keine Sorgen machen muss, beim Spielen etwas zu beschaedigen. Es wird nur wenig Platz benoetigt (ca. 5–8 m2) – ideal zum Spielen mit Freunden im Wohnzimmer, mit der Familie im Gartenhaus oder mit Kollegen in der Bueropause.
Der Einstieg in Pitjau ist ganz einfach: Gespielt wird mit einem Ring in der Groesse eines kleinen Hula-Hoop-Reifens, der vertikal auf einem hoehenverstellbaren Standfuss befestigt wird. Der Ball wird leicht aufgepumpt und mit flacher Hand durch den Ring geschlagen. Der Gegner hat drei Beruehrungen oder Schlaege, um den Ball zurueck durch den Ring zu spielen. Man kann Eins-gegen-Eins spielen, im Kreis um den Ring herum oder im Doppel zwei gegen zwei.
Pitjau fordert sowohl Technik als auch Kraft. Man kann mit aehnlicher Intensitaet schlagen wie beim Tennis oder Volleyball, doch der Ball fliegt nur 2–4 Meter weit und faellt dann sanft zu Boden. Mit etwas Uebung laesst sich der Ball mit Effet durch die Luft drehen – das stellt den Gegner vor knifflige Herausforderungen. So entstehen neue Spielmoeglichkeiten und Dynamiken, die Pitjau von anderen Ballspielen abheben. Trotz des kleinen Spielfelds und des leichten Balls sind Pitjau-Partien aktiv und koerperlich fordernd.
Unterschied zum Pitjau Pro Set:
Der Standfuß in diesem Set besteht aus mehreren Einzelteilen. Er ist besonders robust, benötigt jedoch etwas mehr Zeit für den Aufbau.
Dieses einfache, aber spannende Spiel ist ideal für Parks, Strände oder den eigenen Garten und garantiert Spielspaß für alle Altersgruppen. Dank seines leichten Set-Inhalt:
1 × Ball mit Aufbewahrungsbeutel (Hinweis: Der Ball ist nicht aufgepumpt, sondern speziell sehr weich gestaltet, sodass er langsam durch die Luft schwebt)
1 × Standfuß
6 × Ring-Elemente zur Montage am Stand
Pitjau-Regelbuch
. Pitjau-Tasche.
Pitjau macht es einfach und unterhaltsam, mit anderen in Kontakt zu kommen. Es erinnert uns daran, gemeinsam zu lachen, zu spielen und in Bewegung zu bleiben. Pitjau bringt Menschen in Aktion und foerdert soziale Interaktion.
Pitjau ist perfekt fuer alle, die eine aktive und unterhaltsame Indoor-Aktivitaet suchen. Der Ball ist so leicht, dass man sich keine Sorgen machen muss, beim Spielen etwas zu beschaedigen. Es wird nur wenig Platz benoetigt (ca. 5–8 m2) – ideal zum Spielen mit Freunden im Wohnzimmer, mit der Familie im Gartenhaus oder mit Kollegen in der Bueropause.
Der Einstieg in Pitjau ist ganz einfach: Gespielt wird mit einem Ring in der Groesse eines kleinen Hula-Hoop-Reifens, der vertikal auf einem hoehenverstellbaren Standfuss befestigt wird. Der Ball wird leicht aufgepumpt und mit flacher Hand durch den Ring geschlagen. Der Gegner hat drei Beruehrungen oder Schlaege, um den Ball zurueck durch den Ring zu spielen. Man kann Eins-gegen-Eins spielen, im Kreis um den Ring herum oder im Doppel zwei gegen zwei.
Pitjau fordert sowohl Technik als auch Kraft. Man kann mit aehnlicher Intensitaet schlagen wie beim Tennis oder Volleyball, doch der Ball fliegt nur 2–4 Meter weit und faellt dann sanft zu Boden. Mit etwas Uebung laesst sich der Ball mit Effet durch die Luft drehen – das stellt den Gegner vor knifflige Herausforderungen. So entstehen neue Spielmoeglichkeiten und Dynamiken, die Pitjau von anderen Ballspielen abheben. Trotz des kleinen Spielfelds und des leichten Balls sind Pitjau-Partien aktiv und koerperlich fordernd.
Unterschied zum Pitjau Pro Set:
Der Standfuß in diesem Set besteht aus mehreren Einzelteilen. Er ist besonders robust, benötigt jedoch etwas mehr Zeit für den Aufbau.